Datenschutzerklärung
Bei calenystro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen zur Budgetüberschussverwaltung nutzen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
calenystro
Höhenstraße 1
67434 Neustadt an der Weinstraße
Deutschland
Telefon: +49 95219 589321
E-Mail: contact@calenystro.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anbieten zu können:
- Kontaktdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Finanzdaten: Informationen zu Einkommen, Ausgaben und Budgetzielen
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services
- Kommunikationsdaten: Inhalte unserer Korrespondenz mit Ihnen
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen:
| Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|
| Bereitstellung unserer Finanzberatung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
| Kommunikation mit Kunden | Vertragserfüllung / berechtigtes Interesse |
| Verbesserung unserer Services | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
| Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden
- An vertrauensvolle Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (unter strengen Datenschutzauflagen)
- Im Rahmen einer Geschäftsübertragung nach vorheriger Information
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung unserer Sicherheitsmaßnahmen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten werden bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt (HGB/AO)
- Kommunikationsdaten werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Technische Logdaten werden nach maximal 6 Monaten automatisch gelöscht
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen unserer Website. Diese können Sie in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Zusätzliche Tracking-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Verarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@calenystro.com
Telefon: +49 95219 589321
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.